Venengymnastik

Besenreiser und Krampfadern sind erste äußerliche Anzeichen einen Venenleidens. Bei schweren, schmerzenden oder geschwollenen Beinen, nächtlichen Wadenkrämpfen oder Spannungsgefühlen in den Beinen kann man schon mit einfachen, kurzen, regelmäßigen Übungen täglich Großes bewirken. Durch die Aktivierung der Waden-Muskel-Pumpe wird der Rücktransport des Blutes von den Füßen zum Herzen gefördert und die Symptomatik wird gelindert.

Venengymnastik Fuss-Wippe

Fuß Wippe

Beide Füße stehen auf dem Boden. Ferse und Zehen werden abwechselnd angehoben. Die Übung funktioniert im Sitzen oder im Stehen. 10mal pro Seite wiederholen.

Venengymnastik Zehenkralle

Zehenkralle

Abwechselnd im Stehen oder Sitzen die Zehen zusammenrollen und wieder entspannen. 10mal pro Seite wiederholen.

Venengymnastik Fusskreisel

Fußkreise

Bein im Liegen oder Stehen in 90° Winkel anheben. Fuß nach außen und danach nach innen kreisen. Jede Seite für 20 Sekunden kreisen lassen.

Venengymnastik Storchengang

Storchengang

Im Wechsel die Knie in einen rechten Winkel anheben. Die Ferse des Standbeines dabei anheben. 15-20 Wiederholungen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.