Du hast Schmerzen unter dem Hacken? Beim Gehen hast du immer das Gefühl das du auf einen Nagel trittst? Dann könnte es sein, dass du einen Fersensporn hast.
Das ist ein knöcherner Auswuchs am Fersenbein, der dort nicht hingehört und das umliegende Gewebe reizt, sodass es zu einer Entzündung kommt. Meistens entsteht er durch eine Fehl- oder Überbelastung des Fußes.
Somit ist auch klar, wer besonders gefährdet ist einen Fersensporn zu bekommen. Das sind zum einen Personen mit überwiegend stehenden oder auch gehenden Berufen. Aber auch Sportler die sehr viel laufen sind gefährdet, erst recht, wenn sie kein gutes Schuhwerk tragen. Übergewichtige Personen sind auch häufiger betroffen, da ihr hohes Gewicht eine Belastung für die Füße ist
Die Behandlung ist meist langwierig (es können schon mal 6 Monate ins Land gehen bevor du deinen Fersensporn los bist!) und setzt sich zusammen aus Entlastung des Fersenbeins (z.B. durch Einlagen), spezielle Fußgymnastik (zum Dehnen der Muskulatur) und ausreichend Ruhepausen (auf Sport sollte verzichtet werden). Bei starken Schmerzen kann eine Schmerztablette (Ibuprofen oder Diclofenac) eingenommen werden, aber sie sind natürlich nur für eine kurzfristige Therapie gedacht (Soll heißen für wenige Tage und nicht über Monate!!)
Zusätzlich kannst du beispielsweise täglich 400mg Magnesium einnehmen, es entspannt die häufig verkrampfte Waden- und Fußmuskulatur und führt zu Entlastung. Mit „Hekla lava e lava D6“ (3x täglich eine Tablette oder 5 Globuli) steht auch ein homöopathisches Mittel zur Verfügung , das die Beschwerden bei der Verknöcherung lindert.
Wie du siehst, ist ein Fersensporn eine unangenehme und durchaus schmerzhafte Sache, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten wie dir geholfen werden kann. Komm einfach bei uns vorbei, wir helfen dir gerne weiter.

Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)