Bienenfreundliche Hecke: Wieso ist das wichtig?

Hecke

von Birgit Leimke

Häufig sind Grünflächen in der Stadt oder in privaten Gärten so gestaltet, dass sie das menschliche Auge erfreuen sollen. Unberücksichtigt bleibt, was für Bienen, aber auch für andere Lebewesen interessant ist. Bienenfreundliche Gärten, die ganzjährig ein Nahrungsangebot und Nutzplätze bieten, werden immer wichtiger, da Lebensräume und Nahrungsangebot für Bienen immer weniger werden. Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen! Gartenbesitzer können für den Erhalt der nützlichen Insekten viel tun.

Hier einige Wildsträucher für den naturnahen Garten:

  • Brombeere
  • Berberitze
  • Faulbaum
  • Hainbuche
  • roter Hartriegel
  • Himbeere
  • Schwarzer Holunder
  • Pfaffenhütchen
  • Sanddorn
  • Schlehe

Geeignete Wildblumen für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge findet ihr hier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.