Obwohl in den letzten Jahren ein regelrechter Hype um Melatonin entstanden ist, ist es bei weiten keine neue Substanz. Es ist ein Hormon, das wir selber produzieren. Es war quasi schon immer da. Die Aufgabe des Melatonins besteht darin, unseren Tag-Nacht-Rhythmus (den sogenannten „circadianen Rhythmus“) zu steuern. Wenn es dunkel wird, dann produziert unser Körper Melatonin, die Körpertemperatur sinkt ab und wir werden müde und können einschlafen.