„Mein bester Freund hat Fell und Pfötchen.“… oder Hufe…
Tiere sind zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden. Für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier und ein gesundes Leben ist es wichtig, dass es sowohl Mensch als auch Tier gut geht. Viele Tierbesitzer fragen sich, ob der Einsatz von Schüßler Salzen, Homöopathie, Bachblüten oder auch getrockneten Pflanzenbestandteilen auch für ihre geliebten Vierbeiner geeignet ist. Neben angemessener Haltung, Pflege, Ausbildung und Fütterung gewinnt er immer mehr an Bedeutung, denn Gesundheit beginnt in der Ganzheitlichkeit. Auch wir beraten Sie gerne… denn auch die Gesundheit Ihres Tieres liegt uns am Herzen.
Schüßler Salze
Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht der einzelnen Mineralsalze. Krankheit entsteht erst durch das Ungleichgewicht dieser Mineralsalze
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
Ein ausgeglichener Mineralstoffhaushalt gilt als Grundlage unserer Gesundheit. Schüßler Salze sind Mineralstoffe in hoher Verdünnung. Ziel der Therapie ist die Regulation des Mineralstoffhaushaltes im Körper und eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte, wodurch körperliche und auch psychische Beschwerden und Erkrankungen vorgebeugt, gelindert und behandelt werden können… bei Mensch und Tier.
Die 12 Basissalze der Schüßler Salze
Nr. 1 Calcium fluoratum Das Wachstumssalz: z.B. für die Elastizität und Festigkeit von Sehnen, Bändern, Bindegewebe, Muskeln und Gelenke.
Nr. 2 Calcium phosphoricum Das Ausbildungssalz: z.B. zum Aufbau von Knochen und Zähnen bei Jungtieren oder nach OPs.
Nr. 3 Ferrum phosphoricum Das Salz der Immunabwehr „Entzündungsmittel Nr.1“: z.B bei Fieber, Entzündungen, Infektionen zur Steigerung der Abwehrkräfte und zur Förderung des Heilungsprozeßes sowie der Sauerstoffaufnahme im Körper.
Nr. 4 Kalium chloratum Das Schleimhautmittel „Entzündungsmittel Nr. 2“: z.B. bei länger anhaltenden Entzündungen der Schleimhäute in Bronchien und Magen-Darm-Trakt.
Nr. 5 Kalium phosphoricum Das Nervensalz: z.B. bei körperlicher und geistiger Erschöpfung und Streß bei ängstlichen, schreckhaften und nervösen Tieren. Für Nerven und Psyche begleitend zum Verhaltenstraining.
Nr. 6 Kalium sulfuricum Das Salz der Entschlackung „Entzündungsmittel Nr.3“: z.B. zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Leber sowie zur Entgiftung und Entschlackung.
Nr. 7 Magnesium phosphoricum Das Salz der Nerven und Muskeln: wichtiges Krampf- und Schmerzmittel z.B. bei krampfartigen Schmerzen der Muskeln, des Magen-Darms oder Blase, nervöser Unruhe oder Zucken und Zittern von Gesicht und Augen. Ideal bei gestreßten und hyperaktiven Tieren.
Nr. 8 Natrium chloratum Das Salz des Wasserhaushalts: z.B. bei trockener Haut und Schleimhaut, Tränen- oder Speichelfluß, knackenden Gelenken und Verstopfung.
Nr. 9 Natrium phosphoricum Das Entsäuerungssalz: z.B. zur Regulierung des Säure-Base-Haushaltes, bei Störungen des Fett- und Harnsäurestoffwechsels und Muskelkater sowie fettigem Fell.
Nr. 10 Natrium sulfuricum Das Entgiftungssalz: z.B. zur Anregung der Darm- und Nierenausscheidung, bei Ödemen, zur Unterstützung der Bauchspeicheldrüse und zum Abbau von Schlacken.
Nr.11 Silicea Das Salz der Haare, Haut und des Bindegewebes: z.B. bei Haut- und Fellproblemen, zur Stärkung von Hufe und Krallen und als Verjüngungsmittel.
Nr.12 Calcium sulfuricum Das Reinigungs- und Regenerationssalz „Der Joker“
Zur Findung des richtigen Salzes ist eine gute Beobachtung des Tieres erforderlich. Schüßler Salze sind jedoch nebenswirkungsfrei und werden bei nicht zutreffender Wahl unverbraucht ausgeschieden. Pferde mit einem Mangel an Nr.10 bevorzugen auf Weiden oft Löwenzahn. Sie sind matt und abgeschlagen und gelten als „beleidigte Leberwurst“. Im Fellwechsel eignet sich auch eine Kur der Salze Nr.6+9+10. Die Leber wiegt ab, ob sie ihrer normalen Stoffwechselleistung nach geht oder Haare bildet. Die Bildung der Haare steht im Vordergrund. Unterstützen Sie somit ihr Tier im Anschluß die angestauten Schlacken abzutransportieren. Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen das geeignete Salz zu finden.
Dosierung und Einnahme der Schüßler Salze
Katze/Hund klein 3 Tbl./Tag
Hund mittel/groß 6-9 Tbl./Tag
Pferd 10-30Tbl./Tag
Die Gabe der Schüßler Salze erfolgt direkt auf die Zunge oder in die Lefze, um einen direkten und langen Kontakt zur Mundschleimhaut herzustellen. Bei Gabe über das Futter wird die Dosierung aus Sicherheitsgründen etwas erhöht, da der direkte Kontakt entfällt. Außerdem bietet sich einen Gabe über das Trinkwasser oder über einen Einwegspritze nach Lösen an.
Unser GIB Eigenmarke ist frei von Weizenstärke, Gluten und Lactose, wodurch die Verträglichkeit erhöht wird. Statt Magnesiumstearat, das die feinen Sinnesorgane wahrnehmen, ist Calciumbehenat enthalten, welches die Akzeptanz der Vierbeiner erhöht. In unserm Sortiment finden Sie aber Salben, Lotionen und Globuli sowie die Ergänzungssalze… für Mensch und Tier.
Homöopathie
Similia similibus curentur - Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden
Dr. Samuel Hahnemann
Bei der Homöopathie handelt es sich um eine Reiz- und Regulationstherapie. Dem Organismus werden gezielt Impulse zur Aktivierung der Selbstheillungskräfte gegeben, so dass er natürlich und dauerhaft genesen werden kann. Anwendung findet sie bei Verhaltensauffälligkeiten, akuten Verletzungen und auch chronischen Krankheiten. Homöopathische Mittel werden nach ausführlicher Anamnese, nach vorliegenden Symptomen, Charaktereigenschaften, Vorlieben und Abneigungen ausgewählt. Daher bedarf es einer guten Beobachtungsgabe und Kenntnissen, denn wenn ein Mittel nicht richtig ausgewählt wurde und/oder in falscher Potenz gegeben wird, können die Symptome hervorgerufen werden, die es zu heilen vermag. Dennoch ist die Homöopathie zur Behandlung alltäglicher Erkrankungen geeignet. Es ist eine sanfte und nebenwirkungsarme Therapie.
Ein übermäßiger Kaffeegenuß kann bei einem gesunden Menschen zu Unruhe, Schlaflosigkeit oder auch Herzklopfen führen. Daher kann das homöopathische Mittel Coffea (lat. Bezeichnung für Kaffee) bei einem Hund, der unter ständigem Tatendrang leidet und nicht zur Ruhe kommt, eingesetzt werden.
Sie erhalten bei in Ihrer Apotheke Große homöopathische Einzelmittel unterschiedlicher Potenzen sowie homöopathische Komplexmittel der Firma Heel. Hunde lieben es zu toben, Katzen zu stromern und Pferde zu galoppieren. Doch was ist, wenn sie sich verletzen? Für akute Verletzungen bietet die Firma Heel z.B. das homöopathische Schmerzmittel Traumeel vet erfolgreich an. Schmerzlindernd und entzündungshemmend. Helfend bei der Blutstillung und Neubildung von Knochenhaut nach OPs Es unterstützt die Wundheilung und fördert die Blutzirkulation Bei chronischen Beschwerden wie Arthrose ist Traumeel vet. Sogar mit Zeel vet. Kombinierbar. Weil Bewegung Leben ist… für Mensch und Tier.
Dosierung und Einnahme homöopathischer Mittel
Bei homöopathischen Einzelmitteln sind Globuli die bekannteste Form. Sie sind lactosefrei und daher besonders für Katzen gut geeignet. Katzen fehlt das Verdauungsenzym Laktase, weshalb es bei Aufnahme zu Verdauungsproblemen kommen kann. Ebenfalls ist kein Alkohol enthalten, der für Katzen sogar giftig ist.
Katze/Hund klein 3-5 Globuli 1Tbl. 3-5 Tropfen
Hund mittel 5 Globuli 1Tbl. 5 Tropfen
Hund groß 8 Globuli 2Tbl. 5-8 Tropfen
Pferd 15-20 Globuli 4Tbl. 15-20 Tropfen
In der Selbstmedikation werden meist tiefe Potenzen und mittlere Potenzn gewählt. Weiteres erfolgt in absprache mit einem Therapeuten.
Tiefe Potenzen (D1-D8) 3-4x tgl.
Mittlere Potenzen (D9-D20) 1-2 tgl.
Die Häufigkeit der Gabe richtet sich also nach der Potenz des Arzneimittels. Je niedriger, umso häufiger erfolgt die Gabe. Die Häufigkeit der Arzneigaben sollte reduziert werden, sobald eine Besserung der Beschwerden eintritt. Bei Beschwerdefreiheit wird es schließlich abgesetzt.
Wie Tabletten und Globuli am besten gegeben werden, verrät die Seite der Schüßler Salze. Alkoholische Tropfen sollten auf das Futter gegeben erst etwas stehen, damit der Alkohol verdampfen kann.
Bachblüten für Tiere
Heile Dich selbst.
Dr. Edward Bach
Der renommierte Forscher Dr. Edward Bach definierte 38 grundlegende Gefühlszustände und entwickelte darauf entsprechende Blütenessenzen. Auch diese finden erfolgreiche Anwendung an Tieren, da auch sie unterschiedliche Charaktere und Gefühle in sich tragen… und sie stehen ihrer Seele näher als wir Menschen. Die Anwendung ist nebenwirkungsfrei und läßt sich gut mit anderen Behandlungsformen kombinieren.
Wir stellen in unserer Apotheke Große individuelle Bachblütenmischungen für Mensch und Tier zusammen… denn Gesundheit beginnt auch im Seelenfrieden.
Mimulus (Gefleckte Gaukerblume) hilft z.B. Tieren die angst in ganz speziellen Situationen haben. Beim Transport, Schmied oder auch bei bestimmten Gegenständen. Entsprechende Pferde erzielen auf Turnieren meist schlechtere Ergebnisse, da ihre Nervosität auf die Konzentration schlägt. Ungeheuer können somit entschärft werden.
Rescue bzw. Notfalltropfen, auch als Pferdeleckerli oder Hundedrop lassen Tiere Schock- und Streßsituationen schneller und sanft verarbeiten.
Pflanzenheilkunde für Pferde
Heilkräuter stärken die Gesundheit und fördern die Selbstheilungskräfte. Pferde wissen in freier Wildbahn meist instinktiv gut, welche Pflanzen ihnen helfen. Doch auf unseren heutigen Pferdeweiden finden sich meist nur noch wenige Pflanzenarten. Ob Husten oder Verdauungsstörungen… Heilkräuter schenken gute Unterstützung.
Wir bieten Heilkräuter in hoher Reinheit und Arzneibuchqualität und stellen auch individuelle Kräutermischungen für ihr Pferd zusammen. Denn beachten Sie, auch die Kraft der Natur kann toxische Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen mit sich bringen.
CAVE: Bei allen aufgeführten Formen der Therapie gilt, dass ein Tierarzt oder Heilpraktiker konsultiert wird, wenn sich die Beschwerden des Tieres nicht bessern. Zudem ersetzen sie nicht notwendige medizinische Maßnahmen, Wurmkuren o.ä. Turnierreiter sollten außerdem bei ihrer Auswahl beachten, ob ihr ausgewähltes Mittel ADMR-konform ist und welche Wartezeit es evtl. hat.
In der Apotheke Große finden Sie aber auch weiteres für die Gesundheit Ihres Vierbeiners. Antifloh- und zeckenmittel, Nahrungsergänzungsmittel für schönes Fell und feste Krallen sowie Shampoo für gepflegte Haut und Darmkulturen für ein gesundes Immunsystem. Besuchen Sie uns… und neben Pfoten und Hufe sind auch andere Tiere bei uns Willkommen…Viel Glück und Spaß mit Ihrem Tier.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)