Was sollte ein Wanderer so alles als „Notfallhilfe“ in seinem Rucksack dabei haben. Ganz ehrlich? Wenn Du das alles einpacken würdest, dann bleibt nicht mehr viel Platz für alles andere.
Natürlich musst du unterscheiden, ob du eine Wanderung von 1-2 Stunden machen willst, oder ob du vielleicht im Gebirge eine mehrtägige Tour von Hütte zu Hütte machen möchtest. Im ersteren Fall reicht es beispielsweise wenn du dich zu Hause mit Sonnencreme eincremst (sofern es nicht gerade regnet) und mit einem Mückenspray einsprühst. Wohingegen du im zweiten Fall diese Dinge natürlich mitnehmen musst.
Gleiches gilt natürlich auch für Desinfektionsmittel, Kompressen, Mullbinden oder Fixierpflaster, für eine mehrtägige Wanderung sind sie natürlich erforderlich, bei einer kleinen Wanderung auf einem unserer Nordpfade vielleicht nicht unbedingt. Das gleiche gilt auch für die Rettungsdecke und die Signalpfeife!
Grundsätzlich solltest du immer ein Blasenpflaster (z.B. Compeed Blasenpflaster) mitnehmen, das ist klein und wiegt nicht viel, kann aber eine große Hilfe sein. Wenn du nämlich merkst, dass sich eine Blase entwickelt und du klebst es sofort auf, dann kannst du damit den Supergau (eine aufgescheuerte und blutige Blase die sich schlimmstenfalls noch infiziert) verhindern. Ein „normales“ Pflaster dabei zu haben ist auch nicht schlecht. Solltest du oder jemand aus deiner Wandergruppe stürzen und sich eine kleine Schürfwunde zuziehen, dann kann hier schnell erste Hilfe geleistet werden
Ein besonderer Tipp für Wanderer ist ein „Sofort-Kälte-Pack“ dabei zu haben (ist sowohl vom Gewicht als auch von der Größe praktikabel), um bei Verstauchungen gleich zu kühlen. Und solltest du das Glück habe, dass NIEMAND sich etwas verstaucht, dann kann man sich das aktivierte „Sofort-Kühl-Pack“ wunderbar in den Nacken legen um bei großer Hitze die Körpertemperatur herunter zu kühlen.

Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)