Von Michelle-Marie Blossey
Wilhelm Heinrich Schüßler entdeckte, dass es in unserem Körper 12 Mineralsalze gibt. Die Mineralsalze sind für unseren Körper lebenswichtig. Sie dienen zur Aufrechterhaltung der Lebensvorgänge.
Er war der Annahme, dass Krankheiten allgemein durch Störungen des Mineralhaushaltes der Körperzellen entstehen würden und durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden könnten. Allerdings wurde diese Annahme nie wissenschaftlich belegt.
Die Mineralsalztherapie zählt zur Biochemie und nicht zur Homöopathie, da sie auf physiologisch-chemische Vorgänge im menschlichen Körper zurückgeführt werden kann. Die 12 Mineralsalze wurden von Herrn Schüßler auch als Funktionsmittel bezeichnet, da die wesentliche Funktionen in unserem Körper erfüllen und in der Lage sind eine Vielzahl von Funktionsstörungen zu beseitigen. Zu der Mineralsalztherapie gehören noch 15 Ergänzungssalze, die die Therapie verfeinern und ergänzen.
Der Grundsatz von Wilhelm Heinrich Schüßler lautete: ,,Jedes biochemische Mittel muss so verdünnt sein, dass die Funktion gesunder Zellen nicht gestört wird, vorhandene Funktionsstörungen aber ausgeglichen werden können.“