Und nicht nur des Müllers Lust! Spätestens seit Beginn der Corona Pandemie steht das Wandern bei vielen Urlaubern hoch im Kurs. Dazu musst du nicht zwangsläufig in den Urlaub fahren, denn auch hier in der Heimat gibt es tolle Wanderwege, Stichwort „Nordpfade“!
Aber völlig egal, wo man wandern möchte, eine Sache verleidet dir jeden Spaß an deiner Wanderung. Eine Blase! Gerade wenn du neue (Wander)Schuhe hast, ist das Risiko sich eine Blase zu laufen recht groß.
Was also tun, damit dies nicht passiert? Nun als erstes ist es sinnvoll, wenn du deine neuen Schuhe vor der ersten großen Wanderung einläufst. Allerdings reicht es nicht, wenn du sie nur einmal für 5 Minuten trägst. Es sollten mehrmals (vielleicht so 4-6x, ich glaube nach oben ist da keine Grenze gesetzt) so ca. 45 Minuten sein. Du darfst die Schuhe auch im Haus einlaufen (musst also nicht zwangsläufig mehrere Runden um dein Haus drehen), wichtig ist nur, das du läufst. Wenn du von den 45 Minuten schon 30 am Tisch sitzt und Zeitung liest ist der Effekt nicht wirklich groß.
Idealerweise steigst du auch Treppen in deiner Einlauf-Phase, denn dabei ist die Belastung eine andere als bei ebener Strecke, was bei einer Wanderung in den Bergen nicht zu unterschätzen ist.
Verzichte auch bitte darauf 2 Paar Socken übereinander zu ziehen! Gerade dadurch kann es zu stärkerer Reibung und somit zur Bildung einer Blase kommen. Und wenn es dann doch passiert und sich am Hacken (oder auch am Ballen oder an den Zehen…) eine Blase gebildet hat? Dann hast du bestimmt ein Blasenpflaster in deinem Wanderrucksack und kannst dir schnell selber erste Hilfe leisten! So ein Blasenpflaster ist ein echtes Multitalent. Es ist dicker als ein „normales“ Pflaster und polstert deine Blase gut ab. Es kann Flüssigkeit aufnehmen (wenn die Blase „aufgeht“), bildet ein Gel und sorgt so für eine schneller Heilung. Da es die Blase komplett abdeckt, können auch keine Keime oder Schmutz in die Wunde kommen und eine Entzündung verursachen.
Wir empfehlen das „Compeed Blasenpflaster“, denn das gibt es in verschiedenen Größen und Stärken, sodass für jeden das richtige dabei ist!

Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)