Bluthochdruck – der Killer auf leisen Sohlen

Bluthochdruck – der Killer auf leisen Sohlen

Okay, das hört sich jetzt vielleicht ein wenig martialisch und dramatisch an, aber soweit hergeholt ist  es tatsächlich nicht. Die Deutsche Herzstiftung geht davon aus, dass ca. 30% aller Deutschen einen zu hohen Bluthochdruck haben, und viele Betroffenen wissen es nicht.

Du kannst ja mal bei dir in der Verwandtschaft und im Freundeskreis durchzählen, wie viele Personen betroffen sind. Hat wirklich jeder Dritte einen zu hohen Blutdruck? Oder ist es vielleicht nur einer von 5? In dem Fall könnten ein oder 2 Personen betroffen sein und wissen es einfach noch nicht.

Wenn du z.B. einen Bandscheibenvorfall hast, dann hast du  Schmerzen, gehst zum Arzt und der diagnostiziert (im Idealfall) direkt den Grund deiner Schmerzen und kann dir helfen. Beim Bluthochdruck hast du keine Schmerzen….. Und genau das ist  ein Problem, viele Menschen haben einen Blutdruck von 180 zu 100, und fühlen sich pudelwohl. Blöderweise führt ein Bluthochdruck über kurz oder lang zum Herzinfarkt oder Schlaganfall. Du siehst also, die Überschrift „Bluthochdruck – der Killer auf leisen Sohlen“ entspricht durchaus der Wahrheit.

Und solltest du jetzt denken, „ach, Bluthochdruck, das ist doch eine Krankheit die nur Personen im Alter von 50+ betrifft“, so kann ich sagen (oder besser schreiben): leider nein. Heutzutage sind schon viele ab 30 Jahren vom Bluthochdruck betroffen.

In den nächsten Wochen informieren wir dich hier über wissenswertes zum Thema Bluthochdruck, damit der „Killer auf leisen Sohlen“ um deine Familie und Freunde einen großen Bogen macht!

Martina Borowski
Eure Martina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.