Schüßler Salze

Vielleicht hast Du schon einmal was von „Schüßler Salzen“ gehört, vielleicht aber auch nicht. Ich habe hier einige Informationen für Dich aufgeschrieben, damit Du in Zukunft ein bisschen „schüßlern“ kannst, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu stärken.

Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler ist der Begründer dieser Therapieform, die in ihrer Anwendung ein wenig an die Homöopathie erinnert.

Seine Grundsätze waren:

  • „Krankheiten entstehen durch eine Verteilungsstörung von Mineralstoffen im Körper. Lebensnotwendige Mineralstoffe gelangen nicht dort hin, wo sie dringend benötigt werden.“
  • „ Durch Zuführung der fehlenden Stoffe tritt Heilung ein.“

Durch die Gabe von homöophatisch aufbereitet und potenzierten Mineralsalzen kann die Störung im Mineralstoff-Haushalt reguliert werden. Die Folge ist, dass Mineralstoffe aus der Nahrung besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden können. Daraus ergibt sich dann, dass Du Dich wieder besser und gesünder fühlst.

Zu den „klassischen“ Schüßler Salzen gehören insgesamt 12 Mineralsalze, die alle unterschiedliche Aufgaben im Körper haben. Es gibt z.B. das Salz der Sehnen und Bänder (Calcium fluoratum), das Salz der Nerven und Energie (Kalium phosphoricum) oder auch das Salz des Stoffwechsels (Natrium phosphoricum). Du kannst die Salze als einzelne Substanz einnehmen, oder auch in bestimmten Kombinationen als eine Art Kur. Da gibt es dann z.B. die „Detox Kur“ (eine gute Idee für die Fasten Zeit) oder auch die „Aktivkur“ (gut geeignet gegen die bald einsetzende Frühjahrsmüdigkeit!).

Wenn Du also mit einer sanften Methode Deinen Körper stärken willst, dann komm’ gerne bei uns vorbei. Wir helfen Dir das richtige Salz zu finden, damit die Verteilungsstörung in Deinen Zellen behoben wird.

Martina Borowski
Eure Martina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.