Reiseübelkeit bei Kindern

Reiseübelkeit bei Kindern

Reiseübelkeit bei Kindern, ... und nun?

Wer kennt es nicht? Die Ferien sind da, das Auto ist gepackt (hoffentlich auch die Reiseapotheke!), und die große Fahrt ans Meer, in die Berge oder zu den Großeltern geht los. Das Kind ist aufgeregt und voller Vorfreude, bis es plötzlich ruft, „Mama (oder Papa), mit ist schlecht, ich muss spucken“…

Kommt die Warnung noch rechtzeitig, hilft es manchmal schon schnell den nächsten Parkplatz anzusteuern und eine Pause an der frischen Luft zu machen. Wenn es nicht reicht, dann ist es gut im Handgepäck ein Medikament gegen Übelkeit dabei zu haben. Doch wie findet man aus der Vielzahl an Produkten das richtige für sein Kind? Ich stelle dir hier mal einige Produkte kurz vor:

Alle drei Medikamente können dein Kind als Nebenwirkung müde machen. Wenn du das nicht möchtest, dann gibt es noch ein pflanzliche Alternative. Zintona Kapseln (PZN 03041956) könne ab 6 Jahren angewendet werden. Sie enthalten Ingwer-Pulver und werden ebenfalls 30 Minuten vor Reiseantritt eingenommen.

Wenn du noch weitere Fragen zum Thema Reiseübelkeit hast, dann komm gerne vorbei und lass dich von uns beraten.

Martina Borowski
Eure Martina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.