Häufige Wechselwirkungen

Wechselwirkungen

Vielleicht hast Du schon einmal etwas von „Interaktionen“ oder auch „Wechselwirkungen“ gehört und Dich gefragt, was das eigentlich ist. Nun, das ist schnell erklärt. Unter „Wechselwirkungen“ versteht man, dass 2 Stoffe miteinander reagieren und die Wirkung des einen Stoffes verstärkt oder abgeschwächt wird.

Das können zum Beispiel zwei verschiedene Medikamente sein, aber auch Medikamente und Lebensmittel. Heute geht es um Simvastatin (Cholesterinsenker) und Clarithromycin (Antibiotikum).

Was passiert also, wenn man jeden Abend eine Tablette Simvastatin einnimmt und zusätzlich ein Antibiotikum gegen eine bakterielle Infektion verschrieben bekommt? Simvastatin wird in der Leber durch ein bestimmtes Enzym abgebaut, und das Antibiotikum Clarithromycin hemmt genau dieses Enzym.  Dadurch kann Simvastatin nicht abgebaut werden und reichert sich in Deinem Körper an. Dadurch steigt natürlich das Risiko für Nebenwirkungen. Muskelschmerzen und schwere Schädigungen der quergestreiften Muskulatur können die Folge sein.

Diese beiden Medikamente dürfen auf keinen Fall zusammen eingenommen werden. Sollte es trotzdem dazu kommen, muss unbedingt mit dem Arzt gesprochen und nach einer anderen Lösung gesucht werden. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, sowohl Deinen erhöhten Cholesterinspiegel als auch Deine bakterielle Infektion zu behandeln.

Martina Borowski
Eure Martina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.