Wie Du gut durch die Sommerhitze kommst

Frau_am_Strand

Kurz und knackig zusammengefasst

Der richtige Umgang mit Hitze

Wenn sich das Thermometer in Richtung 30 Grad bewegt, belasten die hohen Temperaturen den Körper. Zusätzlich kann hohe Luftfeuchtigkeit die Situation erschweren. Bei älteren Menschen, aber auch Kindern oder Kranken spielt der Kreislauf oft nicht ganz mit.

Neben dem Sonnenbrand sind an heißen Tagen Sonnenstich und Hitzschlag weitere unerwünschte Folgen.

Besonders wichtig ist es für ältere Menschen, Kranke und Kinder, gut vorbereitet in heiße Tage zu gehen. Aber auch alle anderen können Maßnahmen setzen, um die Hitze „erträglicher“ zu machen.

Vorbeugende Maßnahmen. Das kannst Du tun

Was Du sonst noch tun kannst

Sonnenstich und Hitzschlag

Zu viel Sonne und Hitze können zu gesundheitlichen Problemen führen (z.B. Sonnenstich oder Hitzschlag)

Alarmsignale sind unter anderen Schwindel, Übelkeit, Krämpfe, erhöhte Körpertemperatur, Fieber, Erbrechen sowie Kopfschmerzen. Auch Bewusstseinstrübung, Teilnahme- und Bewusstlosigkeit oder Kreislaufkollaps können auftreten. In all diesen Fällen kann es zu lebensbedrohlichen Situationen kommen.

Daher: Sofort den Notruf 112 wählen.

Wir wünschen euch von Herzen, dass ihr gut durch den Sommer kommt und eine tolle Zeit habt!