Was ist Polymedikation?

Das Wort klingt ziemlich spektakulär, ist es aber nicht. Polymedikation bedeutet einfach, dass man viele Medikamente einnimmt. In erster Linie sind das natürlich die verschreibungspflichtigen Medikamente gegen Bluthochdruck, Blutzucker, Rheuma und was es sonst noch alles gibt. Aber auch Deine Kopfschmerztablette und Dein Multivitaminpräparat gehören dazu, wenn Du sie regelmäßig einnimmst.

Polymedikation ist also grundsätzlich kein Problem, solange alles zusammenpasst und gut eingestellt ist. Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer!

Vielleicht gehst Du regelmäßig zu deinem Hausarzt und lässt Dir 2, 3 oder 4 verschiedene Medikamente verschreiben. Und dann hast Du einen Termin bei einem Facharzt wegen einer „neuen“ Erkrankung. Dieser fragt Dich nach den Medikamenten, die Du regelmäßig einnimmst, und im Eifer des Gefechts vergisst Du vielleicht das eine oder andere. Nun wird Dir ein neues Medikament verschrieben, das vielleicht gar nicht zu Deinen „alten“ passt.

Auch die Krankenkassen haben erkannt, dass viele Patienten Medikamente einnehmen, die sich gegenseitig stören oder sogar die gleiche Wirkung haben. Hier setzt die „pharmazeutische Leistung Polymedikation“ an. Wenn Du mehr als 5 verschreibungspflichtige Medikamente bekommst, hast Du Anspruch auf diese Leistung. Du bringst einfach ALLE (auch Multivitamine!!) Tropfen und Tabletten zu uns. Unsere Apotheker(innen) notieren alles und überprüfen, ob irgendwo Probleme auftreten könnten.

Dieser Service wird von Deiner Krankenkasse bezahlt und kann einmal im Jahr in Anspruch genommen werden. Komm einfach vorbei und vereinbare einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Dich! Mehr Informationen zu unseren pharmazeutischen Dienstleistungen findest Du hier.

Martina Borowski
Eure Martina

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.