Der Verkaufsraum war zu der Zeit noch deutlich kleiner als er es heute ist. Es gab nur wenig Freiwahlartikel (Kosmetik, Tees usw.) und kaum Zusatzempfehlungen, da die Apotheken damals noch gut von den Rezept Umsätzen leben konnten. Apotheker Hans Schlichting und sein Team (bestehend aus seiner Frau, einem angestellten Apotheker, einer PTA und Ingrid) hatten sich auf Naturheilkunde und Homöopathie spezialisiert was von den Kunden sehr gut angenommen wurde. Damals war es auch nichts ungewöhnliches sein Kind mit zur Arbeit zu nehmen. Während Mutti (Ingrid) an der großen Schreibmaschine auf dem Tisch schrieb, spielte ihre Tochter unter dem Tisch.