Impfpass

Der digitale Impfpass jetzt bei uns

Was ist ein digitaler Impfpass?

Der digitale Impfpass soll es vollständig geimpften Menschen erlauben, ihre Immunität per Smartphone nachzuweisen, ohne immer ihr gelbes Impfbuch mit sich führen zu müssen. Dies kann etwa bei Restaurantbesuchen oder bei Kulturveranstaltungen nützlich sein, falls dort ein Impfnachweis verlangt wird.

Welche Informationen sind in dem Digital-Pass gespeichert?

Das Impfzertifikat enthält laut Bundesgesundheitsministerium nur Informationen zum Impfstatus, den Namen des Geimpften und das Geburtsdatum. Bei der Überprüfung der Impfnachweise – egal ob digital oder analog – kann es sein, dass ergänzend ein Lichtbildausweis vorgezeigt werden muss. Die Daten werden nur lokal auf dem eigenen Smartphone gespeichert und an keiner anderen Stelle.

Wo bekomme ich den digitalen Impfpass?

Wer schon vollständig geimpft ist, kann sich den Nachweis nachträglich ab sofort in einer unserer Filialen vor Ort ausstellen lassen. Bitte denkt daran, das dafür eine App nötig ist und bringt auch euren Ausweis mit.

Welche App benötigte ich?

Es gibt zwei Möglichkeiten, den digitale Impfnachweis als QR-Code auf dem Smartphone zu nutzen: Zum einen die CovPass-App, die ab Donnerstag, 10. Juni, in den App-Stores verfügbar ist. Die zweite Möglichkeit ist, sich den QR-Code auf die Corona-Warn-App zu laden, die viele Deutsche bereits zur Kontaktverfolgung von Infizierten nutzen. Seit Mittwoch, 9. Juni, steht hier eine aktualisierte Version zur Verfügung, die es möglich macht, den digitalen Impfnachweise dort zu speichern und bei Bedarf vorzuzeigen.

Download CovPass

Download Corona Warn App