Fit in den Frühling

Auf zu neuen Ufern und ab gen Sonnenschein

Fit in den Frühling

Wir haben März. Die Vögel beginnen zu singen, an den Bäumen sind die ersten grünen Knospen zu sehen und die Krokusse und Tulpen recken ihre Köpfe aus der winterlichen Erde.

Unser Tiere pelzen sich und auf der Weide beginnen die Pferde nach Löwenzahn zu suchen. Es ist Zeit für eine Entgiftungskur. Auch für uns!

Denn auch unser Körper stellt sich um, befreit sich von Schlacken des Winters und stellt den Stoffwechsel wieder um. Entgiftungskuren sollen dem Körper helfen, sich von Schadstoffen wie Schwermetallen und Umweltgiften sowie den „Stoffwechselabfällen“ (Schlacken) zu befreien. Sie soll für mehr Vitalität sorgen, Verdauungsbeschwerden lindern, das Abnehmen unterstützen und auch bei Stress sowie chronischen Erkrankungen wie Allergien, hormonellen Störungen oder Rheuma helfen.

Die körpereigene Entgiftung geschieht über Nieren, Leber, Lymphe, Lunge, Darm und unsere Haut. Diese System ist sehr leistungsfähig!

Giftstoffe werden bei normaler Organfunktion und einer ausgeglichener Lebensweise ausreichend ausgeschieden. Doch der heutige Lebenswandel erschwert es oft. Also…los geht’s!!!

Doch bevor du startest ist manches zu beachten. Die ausreichende Versorgung mit basischen Mineralien, die Unterstützung der Ausleitungsorgane, der Lymphfluss, die Zufuhr von Ballaststoffen und vieles mehr. Mach mit bei unseren Beratungswochen „Fit in den Frühling“!

02 Entgiften _ aber ohne Heilkrise

Entgiften – aber ohne Heilkrise

Eine Entgiftung beginnt oft mit Unwohlsein und Beschwerden wie Kopfschmerzen, Durchfall und Müdigkeit. Dies wir auch als “Heilkrise“ beschrieben. Aber muss das sein?

Im Grunde deutet sie sogar auf eine Überforderung des Körpers hin, was noch mehr Unterstützung der Ausleitungsorgane voraussetzt.
Die Leber filtert Gifte aus dem Blut und gibt sie mit der Gallenflüssigkeit in den Dünndarm, wo sie erneut vom Körper aufgenommen werden. Dies ist unser „enterohepatischer Kreislauf“.

Entgifte daher nie ohne Flohsamenschalen, Heilerde oder Ballaststoffe aus Obst und Gemüse, die die Gifte aus leiten. Atme und trinke ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee …… auf in einen fitten Frühling!

Basenbad

Basenbad – Lass die Seele baumeln!

Während einer Entgiftungskur ist es von großer Bedeutung dein Entgiftungsorgan zu unterstützen. Nutze die Haut als größtes Ausscheidungsorgan und entlaste dadurch Deine Leber und Niere.

Wie fragst du? Ganz einfach!

Treibe Sport und schwitze ausreichend. Geh in die Sauna …… oder mache ein Basenbad mit Kaiser Natron. Täglich als Fußbad (½ Beutel) oder 1-2x die Woche ein Vollbad (1-2 Beutel) für 30-45 min. Das hilft beim Entgiften und ist zugleich eine Auszeit für Dich!

Wir empfehlen

Basen Bad
BASENBAD Caelo HV-Packung 500 g

Basische Mineralien

Aufgepasst! Ein ausgeglichener Säure-Base-Haushalt und auch eine erfolgreiche Entgiftung setzt eine ausreichende Versorgung mit basischen Mineralien voraus. Dazu zählen Magnesium, Eisen, Calcium, Zink, Kalium und Natrium.

Stoffwechsel, Wasser- und Hormonhaushalt, die Verwertung von Eiweißen, Fett und Kohlenhydraten sowie Nervenfunktionen und Ausbildung von Blut und Knochen sind auf diese basischen Mineralien angewiesen! Ein Ungleichgewicht lässt Krankheiten entstehen.

Stress, Bewegungsmangel, falsche Ernährung lässt den Säure-Base-Haushalt aus dem Ruder geraten. Sauer ist nicht immer lustig!

Empfehlungen Basische Mineralien

07423330 Basica Instant - Basisches Trinkpulver
BASICA instant Pulver
07423330 Basica Compact - Basische Tabletten
BASICA compact Tabletten
12371115 Basica Vital pur - Basenpulver
BASICA Vital pur Basenpulver
Augenringe

Augenringe?

Augenringe können während einer Entgiftungskur gelegentlich auftreten. Deine Leber wünscht dann etwas Unterstützung. Doch auch so treten Augenringe öfters auf.

Woran liegt das?

Augenringe entstehen oft durch sauerstoffarmes Blut, da es im Gegensatz zu sauerstoffreichem Blut nicht hell ist. Schlafmangel, ungünstiger Lebensstil (wie Alkohol oder Kaffee), Mineralstoffdefizite (Eisen- und Zinkmangel) aber auch Computerarbeit fördern dieses.

Die Augenmuskeln verbrauchen mehr Sauerstoff, der Blutfluss ist stark erhöht und scheint durch die Haut. Die trockene Raumluft fördert zudem ein Sauerstoffdefizit.
Also….nimm dir eine Auszeit von Computer und Fernseher und raus zum Spaziergang!

Unterstützend sind die Schüßler Salze Nr. 3 und 4 hilfreich, und zusätzlich die belebende Augencreme von Ceramol! Dann kannst du „Tschüss“ zu deinen Augenringen sagen.

Fit in den Frühling - Kraft aus der Natur

Kraft aus der Natur

Auch die Natur leisten ihren Beitrag zur Unterstützung eine Entgiftungskur. Löwenzahn, Artischocke, Brennnessel, Mariendistel oder auch Ingwer helfen dem Stoffwechsel und entlasten Leber und/oder Niere.

Es gibt die Kräuter als Fertigarzneimittel oder auch als Tee, speziell für sie in unserer Apotheke angemischt. Das ist der grüne Daumen in der Entgiftungskur.

Genieß den Frühling mit einer schönen Tasse Tee.

Phönix Ausleitungskonzept

Eine Entgiftungskur kann auch durch das Phönix Ausleitungskonzept unterstützt werden. Das Konzept umfasst 4 spagyrische Arzneimittel die über 45 Tage nach einem bestimmten Schema eingenommen werden.

Spagyrisch? Mmmmh…….Die Homöopathie und die Spagyrik besitzen das gleiche Wirkprinzip. Um Pflanzen zu spagyrischen Produkten zu verarbeiten, werden diese vor dem Ansatz zur Essenz vergärt, destilliert, verascht und extrahiert.

Das, was also Körper, Geist und Seele des Menschen gut tut, wird vorab gereinigt und zu einer hochwirksamen Essenz verarbeitet. Mariendistel, Goldrute und Brennnessel finden ihre Bedeutung auch hier. Los geht’s!

Fit in den Frühling - auch für unsere Tiere

Fit in den Frühling – auch für unsere Tiere!

Unsere Vierbeiner haaren um, hängen etwas durch und sind müde. Das Fell und die Haut fühlen sich etwas speckig an? Dann unterstütze deinen vierbeinigen Freund mit einer Entgiftungskur.

Aber auch hier ist vorab einiges zu beachten. Sprich uns an und startet gemeinsam ins neue Sommerhalbjahr!

„Fit in den Frühling“- Schon geschüßlert?

Unterstütze Dein Entgiftungsprogramm mit der „Stoffwechselkur“ der Schüßler Salze. Schüßler Salz Nr. 6 als Lebermittel, Nr. 9 zur Entsäuerung und Nr. 10 zur Entschlackung und Ausleitung. Die Nr. 12 unterstützt das Trio, indem es die Funktion von Stütz- und Bindegewebekräftigt. Mehr Infos zu Schüßler Salzen gibt es auch auf Wikipedia.

Noch Fragen? Sprich uns an und blühe weiter auf!

Besuch auch unseren Online-Shop. Wir freuen uns auf Dich.